Spaziergang mit einem (deutsch oder englischsprachigen) Reiseführer, direkter Zugang zu den Sehenswürdigkeiten mit Informationen über die Geschichte,
Weiterlesen......Vormittagstour mit ortskundigen (deutsch oder englischsprachigen) Führer. Sie werden auch die Piazza Navona, dem Petersdom, das Pantheon, den Trevi-Brunnen, Piazza Navona und vieles mehr besichtigen
Weiterlesen......Rundgang durch die Vatikanischen Museen, inkl. Sixtinische Kapelle und Petersdom - mit deutschsprachigem Fremdenführer
Weiterlesen......Geschichte Das ursprüngliche Pantheon wurde im Jahr 27 v.Chr. erbaut. Im Jahr 80 n.Chr. tobte ein großes Feuer in Rom, welches unter anderem das Pantheon zerstörte. Zwischen 118 und 125 n.Chr. wurde das Pantheon im Auftrag von Kaiser Hadrian wieder aufgebaut. Im Jahr 609 schenkte der Kaiser Phokas den Tempel Papst Bonifatius IV, der das Pantheon als Kirche nutzte. Während der Renaissancezeit erhielt das Pantheon eine neue Funktion – es war ein Friedhof für wichtige Römer.
Wenn Sie sich beim Pantheon befinden, sehen Sie auf der Fassade die Aufschrift „M Agrippa L F COS Tertium Fecit“ in Bronze-Buchstaben. Auf Deutsch übersetzt bedeutet sie „Marcus Agrippa, Sohn von Lucius, errichtete dieses Gebäude“.
Es kann allerdings mit Gewissheit gesagt werden, dass das aktuelle Pantheon in der Zeit von Kaiser Hadrian erbaut wurde. Der Grund dafür, dass sein Name nicht auf der Fassade steht, ist, dass der Senat nicht beleidigt werden sollte.
Jedes Mal, wenn das Pantheon durch Naturkatastrophen beschädigt wurde, wurde es wieder aufgebaut. Heute ist es ein gut erhaltenes Gebäude. Das einzige Teil des Gebäudes, das im Laufe der Jahre entfernt wurde, ist das Bronzedach. Es wurde im Auftrag von Papst Urban VII. demontiert. Die Bronze wurde eingeschmolzen und zum Baldachin über dem Grab des heiligen Petrus, welches sich im Petersdom befindet, und zu Kanonen für die Engelsburg verarbeitet.
Abmessungen
Anstatt eines rechteckigen Grundrisses, wie die meisten Tempel, besitzt das Pantheon eine runde Form.
Die Kuppel hat einen Durchmesser von 43,30 Meter
Die Veranda ist 33 Meter breit
Die Wände sind 6,2 Meter dick
Das Opaion ist neun Meter breit
Vor dem Pantheon befinden sich 20 Säulen
Adresse
Piazza della Rotonda
Öffnungszeiten
Das Pantheon ist jeden Tag von 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. Die Kathedrale ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreis
Der Besuch des Pantheons ist kostenlos
Kolosseum | |
---|---|
![]() | Das Kolosseum ist ein antikes Amphitheater, in welchem ursprünglich Spiele stattfanden. Üblich waren Kämpfe zwischen Tieren, zwischen Mensch und Tier und zwischen Menschen. Neben den blutigen Kämpfen gab es auch Aufführungen von Akrobaten, Flötenspielern und anderen Künstlern. Weiterlesen...... |
Forum Romanum | |
---|---|
![]() | Das Forum Romanum war früher ein sumpfiges Tal, welches für Beerdigungen genutzt wurde. Nach der Zeit, in der sich in diesem Tal ein Friedhof befand. Weiterlesen...... |
E-book Rom an einem Wochenende | |
---|---|
![]() | Eine Frage, die ich oft von Leuten bekomme, ist „Welche Sehenswürdigkeiten muss man unbedingt sehen, wenn man nur EIN Wochenende in Rom verbringen kann“. Weiterlesen...... |