Spaziergang mit einem (deutsch oder englischsprachigen) Reiseführer, direkter Zugang zu den Sehenswürdigkeiten mit Informationen über die Geschichte,
Weiterlesen......Vormittagstour mit ortskundigen (deutsch oder englischsprachigen) Führer. Sie werden auch die Piazza Navona, dem Petersdom, das Pantheon, den Trevi-Brunnen, Piazza Navona und vieles mehr besichtigen
Weiterlesen......Rundgang durch die Vatikanischen Museen, inkl. Sixtinische Kapelle und Petersdom - mit deutschsprachigem Fremdenführer
Weiterlesen......Im Jahr 1730 organisierte Papst Clemens XII. einen Architektenwettbewerb, wobei die Aufgabe darin bestand, einen Brunnen zu entwerfen. Den Architekten wurde komplett freie Hand gelassen, es gab keinerlei Regeln oder Vorgaben.
Der Sieger dieses Wettbewerbs war Nicola Salvi, der einen Entwurf mit dem Thema Wasser schuf. Der Brunnen stellt ein Gebäude auf dem Meer mit dem Meeresgott Neptun als Herrscher dar. Die Bautätigkeit begann im Jahr 1732, allerdings erlebte Nicola Salvi die Fertigstellung seines Brunnens nicht mehr. Erst elf Jahre nach seinem Tod, im Jahr 1762, wurde der Trevi-Brunnen fertiggestellt. Nach dem Tod des ursprünglichen Architekten wurden die Bauarbeiten unter der Leitung von Giuseppe Pannin fortgesetzt.
Der Brunnen wurde im barocken Stil erbaut, welcher sich durch Überfluss und Opulenz auszeichnet.
An der Stelle, an der der Brunnen erbaut wurde, trafen früher drei Straßen aufeinander. „Tre vie“ bedeutet drei Straßen, weshalb der Brunnen Trevi-Brunnen genannt wurde.
Vor dem Trevi-Brunnen befindet sich die Piazza di Trevi, welche wie ein Theater mit herabführenden Stufen aussieht. Der Trevi-Brunnen befindet sich in der Mitte des Platzes.
Der Trevi-Brunnen ist mit einer Breite von 22 Metern und einer Höhe von 26 Metern der größte und berühmteste Brunnen Roms.
Bei Ihrem Besuch in Rom sollten Sie diesen atemberaubenden Brunnen nicht verpassen. Die Legende besagt, dass Sie nach Rom zurückkehren werden, wenn Sie eine Münze über Ihre Schulter in den Brunnen werfen. Die Münzen werden übrigens einmal pro Woche eingesammelt und für einen guten Zweck gespendet.
Kolosseum | |
---|---|
![]() | Das Kolosseum ist ein antikes Amphitheater, in welchem ursprünglich Spiele stattfanden. Üblich waren Kämpfe zwischen Tieren, zwischen Mensch und Tier und zwischen Menschen. Neben den blutigen Kämpfen gab es auch Aufführungen von Akrobaten, Flötenspielern und anderen Künstlern. Weiterlesen...... |
Pantheon | |
---|---|
![]() | Geschichte Das ursprüngliche Pantheon wurde im Jahr 27 v.Chr. erbaut. Im Jahr 80 n.Chr. tobte ein großes Feuer in Rom, welches unter anderem das Pantheon zerstörte. Weiterlesen...... |
Kapitolinische Museen | |
---|---|
![]() | In den Kapitolinischen Museen werden archäologische Funde aus der Antike und der Renaissancezeit ausgestellt. Die Kollektion ist über mehrere Gebäude aufgeteilt. Weiterlesen...... |