Spaziergang mit einem (deutsch oder englischsprachigen) Reiseführer, direkter Zugang zu den Sehenswürdigkeiten mit Informationen über die Geschichte,
Weiterlesen......Vormittagstour mit ortskundigen (deutsch oder englischsprachigen) Führer. Sie werden auch die Piazza Navona, dem Petersdom, das Pantheon, den Trevi-Brunnen, Piazza Navona und vieles mehr besichtigen
Weiterlesen......Rundgang durch die Vatikanischen Museen, inkl. Sixtinische Kapelle und Petersdom - mit deutschsprachigem Fremdenführer
Weiterlesen......Der offizielle italienische Name dieser Station lautet Termini Stazione di Roma Termini. Es ist die Haupt-Metrostation von Rom. Alle öffentlichen Verkehrsmittel in Rom treffen in den Termini von Rom zusammen - von den Zügen, Bussen, Taxis und Shuttles. In den Termini von Rom gibt es auch mehrere Geschäfte zum Einkaufen und Essen. Diese Geschäfte eignen sich am besten für Fahrgäste, die auf die nächste Fahrt warten müssen.
1867 wurde der erste Bahnhof in Rom gebaut. Er wurde jedoch 1937 abgerissen, um Platz für einen größeren Bahnhof zu schaffen - einen Bahnhof, der zu einem Tor für Touristen aus aller Welt werden sollte. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurde der Bau des Bahnhofs vorübergehend gestoppt.
Angiolo Mazzoni del Grande war der erste Architekt, der für das Bahnhofsprojekt beauftragt wurde. Er hat es nie fertiggestellt, weshalb ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben wurde. Zwei Architektenteams gewannen den besagten Wettbewerb. Team 1 bestand aus Leo Calini und Eugenio Montouri, und Team 2 aus Annibale Vitellozzim, Vasco Fadigati, Massimo Castellazzi und Achille Pintonello. Termini, wie wir ihn heute kennen, wurde 1950 fertiggestellt.
Die Metrostation Termini wurde allerdings erst 1955 eröffnet. Sie bietet nur Umsteigemöglichkeiten von Linie A nach B und umgekehrt.