Spaziergang mit einem (deutsch oder englischsprachigen) Reiseführer, direkter Zugang zu den Sehenswürdigkeiten mit Informationen über die Geschichte,
Weiterlesen......Vormittagstour mit ortskundigen (deutsch oder englischsprachigen) Führer. Sie werden auch die Piazza Navona, dem Petersdom, das Pantheon, den Trevi-Brunnen, Piazza Navona und vieles mehr besichtigen
Weiterlesen......Rundgang durch die Vatikanischen Museen, inkl. Sixtinische Kapelle und Petersdom - mit deutschsprachigem Fremdenführer
Weiterlesen......Der gigantische Platz der Vatikanstadt, der Petersplatz, wurde zwischen 1656 und 1667 von Gian Lorenzo Bernini erbaut und befindet sich vor dem Petersdom. Dies ist der Platz, auf dem sich der riesige Petersdom und der ägyptische Obelisk befinden.
Der Petersplatz und der Petersdom waren ein Teil des ehemaligen Stadions Circus of Nero. Das ehemalige Stadion hat eine Länge von 560 Metern und eine Breite von 80 Metern.
Eines der prächtigen Elemente, die das Gleichgewicht des Petersplatzes geschaffen haben, sind der Obelisk und die Zwillingsbrunnen. 1586 gab Papst Sixtus V. den Befehl, den ägyptischen Obelisken auf die rechte Seite des Petersplatzes zu stellen, über die päpstliche Kolonnade, die Apostolischer Palast genannt wird. Zu beiden Seiten des Obelisken aus Marmorstein befinden sich die beiden identischen Brunnen. Der erste wurde 1612 von Maderno entworfen und der Zwillingsbrunnen wurde 1675 von Bernini installiert. Der Zwillingsbrunnen versprüht Wasser aus dem Bracciano-See und erreicht eine Höhe von etwa 14 Metern in die Luft. Genau an dieser Stelle des Petersplatzes können Sie aus dem Fenster seines Büros mit allen Anwesenden am Boden sonntags um 12 Uhr den jährlichen Ostersegen des Papstes in Rom miterleben, die Heiligsprechung verkünden und den Angelus beten.
Darüber hinaus ist der Petersplatz auf beiden Seiten von 284 dorischen Säulen und 88 Pilastern, den halbkreisförmigen Kolonnaden, umgeben, die laut Bernini die überstreckten Arme der die Welt umarmenden Mutterkirche verkörpern.
Darüber hinaus ist der Petersplatz während der Weihnachtszeit wie das übrige Rom mit einer riesigen Krippe und einem riesigen Weihnachtsbaum prachtvoll geschmückt.