Spaziergang mit einem (deutsch oder englischsprachigen) Reiseführer, direkter Zugang zu den Sehenswürdigkeiten mit Informationen über die Geschichte,
Weiterlesen......Vormittagstour mit ortskundigen (deutsch oder englischsprachigen) Führer. Sie werden auch die Piazza Navona, dem Petersdom, das Pantheon, den Trevi-Brunnen, Piazza Navona und vieles mehr besichtigen
Weiterlesen......Rundgang durch die Vatikanischen Museen, inkl. Sixtinische Kapelle und Petersdom - mit deutschsprachigem Fremdenführer
Weiterlesen......Die Sixtinische Kapelle ist vielleicht eine der berühmtesten Kirchen in Rom. Sie befindet sich in Vatikanstadt, dem Staat des Papstes.
Am Ort, an dem sich heute die Sixtinische Kapelle befindet, stand früher die Cappella Maggiore (große Kapelle). Als diese Kapelle abgerissen wurde, blieb eine Ruine mit schiefen Wänden zurück. Im Auftrag von Papst Sixtus IV. wurde zwischen 1473 und 1481 von Giovanni Di Dolce die Sixtinische Kapelle erbaut und nach Papst Sixtus IV. benannt.
Als der Bau vollendet war, wurde die Sixtinische Kapelle von einigen bekannten Künstlern der damaligen Zeit, unter ihnen Perugino, Botticelli und Michelangelo mit Kunstwerken verziert. Die von ihnen geschaffenen Fresken werden in drei Zeitabschnitte unterteilt. Die Periode der zehn Gebote, die Moses entgegennahm, die Periode zwischen Moses und Christus und den nachfolgenden Zeitraum.
Am 9. August 1483 wurde die erste Messe anlässlich Mariä Himmelfahrt gefeiert. Die Sixtinische Kapelle wurde außerdem der Jungfrau Maria geweiht.
Im Jahr 1508 entschied Papst Julius II., dass die Decke neu gestaltet werden sollte. Sie war zu diesem Zeitpunkt blau mit goldenen Sternen bemalt. Sein Auftrag ging an Michelangelo, dessen Deckenfresko aus mehr als dreihundert Figuren besteht und den Namen „Die Schöpfung“ bekam. Neben dem Deckenfresko zeichnet Michelangelo auch für das Gemälde über dem Altar mit dem Titel „Das Jüngste Gericht“ verantwortlich.
Wofür wird die Sixtinische Kapelle genutzt?
Piazza del Popolo.. | |
---|---|
![]() | Der Name dieses Platzes stammt von der Pappel, einem sommergrünen Baum aus der Familie der Weiden. Der Platz wurde zwischen 1811 und 1822 von Guiseppe Valadier entworfen. Weiterlesen...... |
Der Petersdom | |
---|---|
![]() | Der Petersdom befindet sich am Petersplatz in Vatikanstadt. Der Dom ist nicht nur die wichtigste Kirche Roms, sondern auch die erste der sieben Pilgerkirchen in Rom. Weiterlesen...... |
Caracella Thermen | |
---|---|
![]() | Die Caracella-Thermen sind die zweitgrößten Thermen in Rom. Früher bestanden die Carcella-Thermen aus privaten Bädern und Badehäusern für die Öffentlichkeit. Weiterlesen...... |